HERSTELLUNG UND MATERIAL
Zeitloses mora Design gedruckt von der Schweizer Firma Mitlödi Textildruck AG, Saum von Hand rolliert. Nur echt mit dem mora FOULARD Label.


HABOTAI SEIDE
Habotai-Seide ist eine besonders weisse Seide mit sehr feinem und dichtem Gewebe. Sie kann bis zu 50% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Sie zeichnet sich durch ihre sehr feine und glatte Struktur aus und wird deshalb zu den hochwertigsten Seiden gezählt.


EIGENSCHAFTEN & VERWENDUNG
Aufgrund ihrer natürlich hellen Farbe und ihrer hervorragenden Farbaufnahme-Eigenschaft wird die leichte, weichfliessende Habotai-Seide in der Mode- und Textilindustrie für die Herstellung von Foulards, Schals, leichten Blusen, Tops und edler Unterwäsche verwendet. Von japanischen Seidenkünstlern wird sie gerne zur Seidenmalerei genutzt. Heute stammt Habotai-Seide zum grössten Teil aus China und wird in alle Teile der Welt exportiert.

Die Qualität der Seide hängt unter anderem von ihrem Gewicht ab. Traditionell wird dieses in der japanischen Einheit Momme angegeben. Diese lässt sich in Gramm pro Quadratmeter umrechnen, wobei eine Momme ca. 4,306 g/m² beträgt. Ein Quadratmeter 9 Momme Seidenstoff wiegt demnach etwa 38,754 g/m². Geringe Abweichungen können webtechnisch bedingt sein, da es sich um ein Naturprodukt handelt.

Das Gewicht lässt Rückschlüsse auf die Eigenschaften der Seide zu. Je nach Seidenqualität werden die Seidenfäden unterschiedlich stark gedreht und unterschiedlich dicht verwebt. Auf dünneren, also leichteren Geweben, fliessen die Farben leichter.

PFLEGEHINWEISE FÜR SEIDE
Die Seidenfaser ist die feinste aber auch die stärkste Naturfaser. Seidenstoffe sind leicht, geschmeidig, sehr reissfest, saugfähig und temperaturausgleichend. Die Pflege dieses hochwertigen, natürlichen Materials ist anspruchsvoller als jene von anderen Stoffen.


FOLGENDE HINWEISE KÖNNEN DABEI

BEHILFLICH SEIN

Beim Waschen keine Bleichmittel verwenden.
Nicht zu lange direktem Sonnenlicht aussetzen.
Nach dem Waschen niemals auswringen.
Hartnäckige Bruchfalten lassen sich am besten entfernen, indem man zum Bügeln ein feuchtes Tuch
auf die Seide legt.
Vorzugsweise von einem Profi reinigen lassen.
Mit folgender Anleitung können Sie Ihre Seide auch
zu Hause reinigen.

 


ANLEITUNG HANDWÄSCHE

1  Mildes Waschmittel oder spezielles Seidenwaschmittel verwenden.

2  Seide max. 5 Minuten in Handbad mit kaltem Wasser waschen.

3  Vorsichtig hin und her bewegen, da nasse Seide sehr empfindlich ist.

4  Mit kaltem Wasser sämtliche Waschmittel-Rückstände restlos entfernen.

5  Zum Trocknen die Seide in ein trockenes Handtuch einrollen.

6  Danach die Seide flach ausrollen und an den Ecken leicht gerade ziehen.
 
7  Dann die noch leicht feuchte Seide auf der Rückseite bügeln. Wichtig: Ohne Wasserdampf und nur mässig warm bügeln.